Manager-Versicherung ChefSache
Persönliche D&O-Police
Ohne eine persönliche Manager-Versicherung (D&O) droht so manchem Manager finanzielles Ungemach: Wer als Organmitglied die Geschicke eines Unternehmens lenkt, steht mit seinem Privatvermögen für mögliche Pflichtversäumnisse gerade. Das geht manchmal überraschend schnell. Einfache Fahrlässigkeit reicht aus, um das Management im Rahmen der Organhaftung zur Kasse zu bitten.
Gesetzliche Regelungen verschärfen diese Gefahr zusätzlich: Geschäftsführer (§ 43 GmbHG) und Vorstände (§ 93 AktG) haften gesamtschuldnerisch. Was einer falsch macht, kann andere Geld kosten. Schadenersatzansprüche gelten zudem unbegrenzt. Vor diesem Hintergrund nehmen die persönlichen Haftungsrisiken deutscher Manager von Jahr zu Jahr zu. Eine berechtigte Sorge: Im Ernstfall drohen nicht nur existenzbedrohende Konsequenzen. Eine weitreichende Beweislastumkehr (BGH-Urteil II ZR 224/00) zwingt betroffene Manager auch, sich von Vorwürfen freizubeweisen.
Organhaftung: Persönliche Risiken nehmen zu
Denken Sie, dass das Haftungsrisiko für Ihre Tätigkeit im letzten Jahr gestiegen, gesunken oder gleich geblieben ist?
Quelle: Studie Managerhaftung, VOV 2017
Manager-Versicherung für das Unternehmen reicht allein nicht
Zwei Drittel der Manager in Deutschland haben keine individuelle Vorsorge getroffen für den Fall, dass das eigene Unternehmen wegen eventuell begangener Pflichtverletzungen Schadenersatz fordert. Viele Entscheider verlassen sich ausschließlich auf die unternehmenseigene Manager-Versicherung (D&O) und glauben, dass sie als Organmitglied dadurch ausreichend geschützt sind. Doch das ist riskant.
Zwar dient eine klassische D&O-Versicherung auch dem Vermögenserhalt von Managern. Doch der Versicherungsschutz erstreckt sich auf das gesamte Organ, also sämtliche Mitglieder beispielsweise von Geschäftsführung, Vorstand oder Aufsichtsrat. Manager müssen sich die Deckungssumme praktisch teilen. Schlimmstenfalls ist dieser Betrag bereits aufgebraucht, wenn man selbst darauf angewiesen ist.
Pflichtverletzungen verjähren zudem erst nach längerer Zeit. Selbst nach einem beruflichen Wechsel oder später im Ruhestand können Entscheider noch zur Verantwortung gezogen werden. Das Problem: Wer aus einem Unternehmen ausscheidet, verliert die Kontrolle über den vereinbarten Versicherungsschutz und kommt im Zweifelsfall nur noch schwer an entlastende Dokumente aus der Vergangenheit heran.
Anwalts- und Gerichtskosten sowie die geforderten Schadenersatzsummen übersteigen zudem häufig die finanziellen Möglichkeiten betroffener Manager. Statt eines ruhigen Lebensabends droht dann Privatinsolvenz.
Organhaftung und Manager-Versicherung einfach erklärt
Klicken Sie auf dem Vorschaubild den "Play"-Button an, um das Youtube-Video zu starten.
Quelle: Organhaftung, Youtube
Chefsache: Persönliche Manager-Versicherung mit juristischer Beratung
Auf der sicheren Seite ist, wer als Versicherungsnehmer auf eigenen Namen eine D&O-Versicherung abschließt. Einen besonders weitreichenden Schutz bietet die von VOV angebotene Manager-Versicherung ChefSache:
- 3-fach maximierte Deckungssumme, bis zu 5 Mio. Euro pro Schadenfall, 12 Jahre unverfallbare Nachmeldefrist
- Gehaltsfortzahlung, Reputations- & Strafrechtsschutz, Konfliktmanagement, Mediationskostendeckung
- Insolvenzvermeidung durch gelistete Spezialisten für Restrukturierung & Sanierung
Ergänzend bietet ChefSache exklusiven Zugang zu einer anwaltlichen Spezialberatung, um befürchtete Pflichtverletzungen schon vorab zu vermeiden. Die ChefLine ist ein vom Versicherer unabhängiger Service, der bereits vor der tatsächlichen Inanspruchnahme bereitsteht.

Einfach entscheiden! Der schnellste Weg zur Police: Lesen Sie sich bitte als erstes in aller Ruhe die Versicherungsbedingungen Ihrer neuen D&O-Versicherung durch.
Sind Sie überzeugt? Dann füllen Sie bitte den Fragebogen entweder am Bildschirm oder per Hand aus und denken an eine rechtsgültige Unterschrift.
Sie haben gesetzlich Anspruch auf eine Beratung und die Dokumentation. Bereits entschieden? Dann unterschreiben Sie bitte auch den Beratungsverzicht.
Wir nehmen Ihre Unterlagen gerne persönlich, postalisch oder am elektronisch entgegen. Einfach ausdrucken, unterschreiben, einscannen und abschicken.